Schuldnerberatung
Schuldner- und Insolvenzberatung
Unser kostenloses Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden unabhängig von der Einkommensart und der Konfession.
Unsere Beratungsstelle ist eine nach § 305 InsO (Insolvenzordnung) anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle. Die MitarbeiterInnen unterliegen der Schweigepflicht.
Terminvereinbarung
Frau Mandy Seeber
Sekretariat Schuldnerberatung
Tel. 07221 3022761
E-Mail: schuldnerberatung@diakonie-bad-ra.de
Dienstag-Donnerstag:
9.00–14.00 Uhr
Ausweg aus den Schulden
Die Nachfrage überschuldeter Menschen nach der Regulierung ihrer Schulden hat in allen Beratungsbereichen in den letzten Jahren zugenommen.
Mit dem Fachdienst Schuldner- und Insolvenzberatung hat das Diakonische Werk deshalb seine vorhandenen Beratungsangebote ergänzt und erweitert.
Wir unterstützen Sie bei der Sicherstellung Ihres Existenzminimums, insbesondere bei der Überprüfung und Durchsetzung Ihrer etwaigen Ansprüche auf Sozialleistungen und ergänzende Hilfen.
Des Weiteren bieten wir Ihnen Hilfestellung beim Sichten und Sortieren Ihrer Unterlagen, um einen Gesamtüberblick der Verbindlichkeiten zu erhalten und gemeinsame Lösungsmöglichkeiten zu erörtern.
Wir bieten an:
- Forderungsüberprüfung
- Existenzsicherung
- Schuldnerschutz
- Bescheinigungen erhöhter Freibeträge bei einem Pfändungsschutzkonto
- Schuldenregulierungsmöglichkeiten
- Verhandlungsführung mit Gläubigern
- Beratung bei Zwangsvollstreckung
- Beratung zur Verbraucherinsolvenz
- Hilfeplanung zur eigenverantwortlichen Finanzplanung
Wir beantworten Ihre Fragen zu:
- Lohnpfändung
- Kontopfändung
- Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
- Gerichtsvollzieher
- Abgabe der Vermögensauskunft
Weiterführende LINKS:
- Infoblätter Schuldnerberatung
- meine-schulden.de
- Geld & Schulden: Schuldenlexikon
- Pfändungsfreigrenzen
- Restschuldbefreiung
- Infodienst Schuldnerberatung
- Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung
- Schuldnerberatung der Verbände
- Bundesverband Schuldnerberatung
- Schuldnerberatung: Wissen kompakt