Schwangerenberatung
Beratung für Schwangere und junge Familien
Schwangerschaft kann Freude, Hoffnung und Erfüllung bedeuten – kann aber auch mit Ängsten vor der Zukunft und mit materiellen Sorgen verbunden sein. Auch nach der Geburt des Kindes beraten und begleiten wir Sie bis zum Ende des 3. Lebensjahres.
Auf unserer weiteren Homepage haben wir alle wichtigen Infos gesammelt:
www.schwanger-und-dann.de
- Information und Beratung zu Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
- Informationen zu sozialen Leistungen z.B. Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Kinderzuschlag u.a.m.
- Antworten zu Fragen aus dem Arbeits-, Familien- und Kindschaftsrecht
- Information zu Stiftungsleistungen der Bundes- und Landesstiftung
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Beratung und Begleitung bei persönlichen Konflikten, bei Problemen in der Familie oder Partnerschaft
- Beratung bei Fragen der Arbeits- und Ausbildungssituation
- Informationen zu Hilfen und Angeboten bei Schwangerschaft und Geburt vor Ort.
Wir bieten:
- Qualifiziert ausgebildete Berater:innen
- Anonyme Beratung auf Wunsch
- Beratung, die an die Schweigepflicht gebunden ist
- Wertfreie Beratung unabhängig von ihrer Weltanschauung und Konfession
- Kostenfreie Beratung
- Beratung über Empfängnisverhütung und Familienplanung
- Nachsorgende Beratung und Begleitung
- Onlineberatung
Sprechstunde:
Rastatt:
donnerstags von 14 bis 17 Uhr
Bühl:
montags von 14 bis 17 Uhr
Onlineberatung:
Manche fühlen sich beim Schreiben wohler als im direkten Gespräch. Unsere Berater:innen haben hierfür eine qualifizierte Ausbildung.
www.onlineberatung-diakonie-baden.de
Wir sind eine staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Evangelischen Kirche in Baden.
Die Beratungsstelle wird vom Sozialministerium Baden-Württembergs gefördert. Die Beratung ist kostenfrei.